Zebra 10/100 Manual do Utilizador Página 108

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 116
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 107
Glossar
108
47619L-036 Rev. A ZebraNet
®
10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) DHCP stellt eine Alternative zum
Netzwerk-IP-Management-Protokoll BOOTP (Bootstrap Protocol) dar. Wie BOOTP kann
auch DHCP die Parameter IP-Adresse, Gateway, Subnetz, Systemname und Nameserver
konfigurieren. Für den 10/100 PS werden mit BOOTP und DHCP dieselben Optionen
konfiguriert.
Dynamisch Wie der Name impliziert, ist eine dynamische Konfiguration eine
veränderliche. BOOTP und DHCP verleihen die zugewiesenen Konfigurationen für eine
bestimmte Zeit. Abhängig von dieser Zeitspanne und der Häufigkeit, die der Drucker offline
und online ist, finden Änderungen statt. Eine dynamische Konfiguration kann die Protokolle
BOOTP oder DHCP umfassen.
Einstellungsmodus (Parallelanschluss) Ein Printserver-Modus, der für die höchste
Ebene der Parallelanschluss-Kommunikation festgelegt wird.
Ethernet Ein verbreitet genutztes LAN-System, das auf dem Standard IEEE 802.3 basiert.
Firmware Software-Routinen, die als ROM (Read Only Memory) gespeichert werden. Diese
gehören üblicherweise zu einem bestimmten Gerät, z. B. zu einem Drucker oder 10/100 PS.
Flash-Speicher Speichertyp für Lese- und Schreibvorgänge, der Daten bei ausgeschalteter
Stromversorgung dauerhaft speichert. Wird zur Speicherung von Firmware genutzt, da durch
Herunterladen eines neuen Codes eine einfache Aktualisierung ermöglicht wird.
FTP FTP (File Transfer Protocol) ist ein TCP/IP-basiertes Protokoll für den Transfer von
Dateien zwischen Geräten auf einem Netzwerk.
Gateway Gerät, mit dem Netzwerkprotokolle auf höherer Ebene in Protokolle auf
niedrigerer Ebene konvertiert werden können.
IP IP (Internet Protocol) ist ein Hauptprotokoll der TCP/IP-Protokollreihe.
IP-Adresse Eine Netzwerkadresse, die das TCP/IP-Protokoll verwendet.
IPP Internet Printing Protocol. Ermöglicht die Zuordnung einer URL-Adresse für einen
Drucker, der zum Drucken über das Internet verwendet wird.
IPX Internetwork Packet Exchange, ein NetWare-Protokoll.
JetAdmin Ein Druckerverwaltungsprogramm von Hewlett-Packard, das für NetWare und
TCP/IP erhältlich ist.
Knoten Ein mit einem Netzwerk verbundenes Gerät, z. B. ein Computer oder Printserver.
Logisch Bezieht sich auf begriffliche anstelle von physischen Konzepten. Ein Computer
kann beispielsweise eine einzelne physische Verbindung zum Netzwerk haben (eine Ethernet-
Adapterkarte), gleichzeitig jedoch logische Verbindungen mit mehreren anderen Geräten im
Netzwerk haben.
Lösch-Bytes Diese Angabe wird verwendet, um Zeichen zu löschen, die am Anfang eines
Auftrags an den logischen Drucker gesendet werden. Der Wert für Lösch-Bytes kann zwischen
0 und 255 liegen.
Vista de página 107

Comentários a estes Manuais

Sem comentários