
Inhalt
4
47619L-036 Rev. A ZebraNet
®
10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
3 • Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Vorbereitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Standard-Benutzer-ID und Passwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Drucken eines Konfigurationsetiketts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Zuweisen einer IP-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Mit Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Ohne DHCP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Zuweisen einer IP-Adresse mit DHCP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Zuweisen einer IP-Adresse über ZebraNet Bridge . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Zuweisen einer IP-Adresse über die LCD-Anzeige des Druckers . . . . . . .31
Zuweisen einer IP-Adresse über eine Telnet-Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . .32
Festlegen und Überwachen von Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
ZebraLink-Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Verwendung von ZebraNet Bridge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Überprüfen der Konfigurationseinstellungen des 10/100 PS . . . . . . . . . . . . . .39
Verwendung von ZebraNet Bridge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Aktivieren von Protokollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Wiederherstellen der Werkeinstellungen für 10/100 PS. . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Verwendung von ZebraNet Bridge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Verwendung des Test-Schalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
4 • Druckerkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Druckerwarteschlange mit Berkeley Software Distribution (BSD) . . . . . . . . . .50
Konfigurieren der Druckerwarteschlange. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Installation einer Warteschlange mit System V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Konfigurieren einer Warteschlange mit System V für das Drucken mit
ZebraNet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
UNIX-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
5 • Verwenden von Druckprotokollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
IPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
FTP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Comentários a estes Manuais